Gleichstellung an der Hochschule

Die Gleichstellungskommission ist ein vom Senat eingesetzter Ausschuss. Sie unterstützt die Hochschule Offenburg bei ihrer Aufgabe, die Chancengleichheit von Frauen und Männern durchzusetzen. Sie vernetzt und kommuniziert die Gleichstellungsarbeit auf den verschiedenen Ebenen der Hochschule. Die Kommission besteht aus der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, der Beauftragten für Chancengleichheit und ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern. Darüber hinaus sind die Ansprechpersonen für Fälle sexueller Belästigung, für Antidiskriminierung, eine Vertretung der Studierenden, Mitarbeitende einzelner Abteilungen sowie eine Vertretung des Personalrats in dem Gremium engagiert. Den Vorsitz hat das für den Bereich Gleichstellung und Diversity zuständige Rektoratsmitglied.

Die Hochschule Offenburg erfasst fortlaufend Genderdaten und wertet diese aus, um den Erfolg von Maßnahmen zur Erreichung der Gleichstellungsziele zu bewerten. Jährlich erfolgt hierzu ein Bericht der Gleichstellungsbeauftragten vor Hochschulöffentlichkeit, Senat und Hochschulrat.

Im Rahmen ihrer Struktur- und Entwicklungsplanung stellt die Hochschule für die Dauer von fünf Jahren einen Gleichstellungsplan auf. Er dient der systematischen Entwicklung und Darstellung von Zielen und Maßnahmen, mit denen eine Erhöhung der Frauenanteile auf allen Ebenen gelingen kann.

The European Commission introduces Gender Equality Plans (GEP) as a new eligibility criterion for public bodies, research organisations and higher education establishments to get access to funding by the Horizon Europe Framework Programme for Research and Innovation 2021-2027.

The equality plan and strategy of Offenburg University meets the requirements of the Horizon Europe Framework Programme as a whole. The mandatory and optional content areas of the GEP of Offenburg University are summarised in a short version.

Portale

Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (BuKoF)
http://www.bukof.de

Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
https://www.lakof-bw.de/

Gleichstellungspolitik des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsj.de/BMFSFJ/gleichstellung

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Informationstool Familienleistungen“ – www.infotool-familie.de

Gender Mainstreaming Plattform des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.gender-mainstreaming.net

Informationsplattform des Audits Beruf und Familie Familienfreundliche Hochschule
www.beruf-und-familie.de

Deutscher Bildungsserver Frauen in Wissenschaft und Forschung
www.bildungsserver.de

Informationen zur Unternehmensgründung von Frauen:
www.sturado.de/ratgeber-finanzierung-unternehmensgruendung-frauen

Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
www.cews.org

Kompetenzzentrum für Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie
www.kompetenzz.de

HILFETELEFON Gewalt gegen Frauen. Kostenlos. Vertraulich. Rund um die Uhr.

 

Karriere

Frauen und Arbeitswelt Informationsplattform des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt.de

Hochschulkarrierezentrum für Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften
www.femtec.org

Europaweite Wissenschaftlerinnen-Datenbank: kostenlos eigenes Profil eingeben und passgenaue Ausschreibungen erhalten
www.FemConsult.de

Veranstaltungen und Informationen für Akademikerinnen mit Interesse an einer FH-Professur
www.lakof-bw.de/lakof-bw/aktuelles/terminkalender/

GenderDax Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen für Frauen bei Unternehmen in Deutschland
www.genderdax.de

informatica feminale Baden-Württemberg - Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen des Fachgebiets Informatik und verwandten Fachrichtungen
www.scientifica.de

meccanica feminale Baden-Württemberg - Frühjahrshochschule für Studentinnen und Fachfrauen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
www.scientifica.de

Das Internetportal für herausragende Wissenschaftlerinnen
www.bosch-stiftung.de

 

Vereine und Verbände

Deutscher Akademikerinnenbund
www.dab-ev.org

TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.
www.total-e-quality-science.de

Verein Frauen in Naturwissenschaft und Technik
www.nut.de

Deutscher Ingenieurinnenbund
www.dibev.de

VDI Frauen im Ingenieurberuf
www.vdi.de/netzwerk/frauen-im-ingenieurberuf

Zonta Club Offenburg-Ortenau
www.zonta-offenburg-ortenau.de

Frau und Beruf - das Netzwerk in der Ortenau
www.fub-ortenau.de

 

Schulung und Sensibilisierung

Die Hochschule Offenburg bietet fakultätsintern sowie über sein Career Center eine Reihe von Sensibilisierungsmaßnahmen und Trainings im Bereich Gleichstellung für Studierende sowie für Mitarbeitende an. Diese werden ergänzt durch Veranstaltungen externer Anbieter. Auch der Leitfaden für gendergerechte Sprache dient der Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Studierenden an der Hochschule.

 

Weiterführende Links

Deutscher Akademikerinnenbund
www.dab-ev.org

TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.
www.total-e-quality-science.de

Verein Frauen in Naturwissenschaft und Technik
www.nut.de

Deutscher Ingenieurinnenbund
www.dibev.de

VDI Frauen im Ingenieurberuf
www.vdi.de/netzwerk/frauen-im-ingenieurberuf

Zonta Club Offenburg-Ortenau
www.zonta-offenburg-ortenau.de

Frau und Beruf - das Netzwerk in der Ortenau
www.fub-ortenau.de