Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Stellvertreterinnen in den Fakultäten
Fakultät Medien und Informationswesen
Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik
Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei der Durchsetzung der verfassungsrechtlich gebotenen Chancengleichheit von Frauen und Männern und bei der Beseitigung bestehender Nachteile für wissenschaftlich tätige Frauen sowie Studentinnen mit.
Amtszeit der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen:
1. März 2020 bis 29. Februar 2024
Zu den Aufgabengebieten der Gleichstellungsbeauftragten gehören:
- Maßnahmen zur Gleichstellung, zum Beispiel Entwicklung des Gleichstellungsplans im Rahmen der Struktur- und Entwicklungsplanung, Beteiligung an allen Berufungsverfahren und Stellenbesetzungsverfahren im akademischen Bereich
- Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien. Die Gleichstellungsbeauftragte ist kraft Amtes Mitglied des Senats und mit beratender Stimme in allen Selbstverwaltungsorganen der Hochschule vertreten; sie ist berechtigt, an den Sitzungen des Hochschulrats teilzunehmen
- Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen in Fragen der Gleichstellung